Die 2017 von der italienischen Kuratorin Luisa Catucci im angesagten Berliner Schillerkiez, direkt neben dem berüchtigten Tempelhofer Feld, eröffnete Galerie Luisa Catucci hat sich innerhalb kurzer Zeit zum Aushängeschild für zeitgenössische Kunst in der Gegend entwickelt.
Die Galerie konzentriert sich vor allem auf den Primärmarkt und die internationale Förderung von Kunst und präsentiert im 6-wöchigen Turnus ein Programm mit kuratierten Ausstellungen, die die vielfältigen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Kunstwelt zeigen, die vor allem von wahrnehmungsbezogenen, psychologischen, sozialen und existenziellen Themen inspiriert sind.
Die Galerie Luisa Catucci widmet sich der Erforschung des Wesens unserer Zeit, indem sie Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Generationen und Kulturkreisen präsentiert, die mit überraschenden und anregenden Stilen die Komplexität der vielschichtigen Existenz erfassen und zum Ausdruck bringen wollen.
Wir bei LCG glauben fest an die Kraft von inspirierender Kunst und Kultur.
Die Emanzipation und die Entwicklung der Menschheit – seit Anbeginn der Zeit – werden erreicht, indem man die Seele und das Gehirn mit anregender Nahrung füttert, um mehr Türen zu öffnen, die in unseren Gehirnen verborgen sind, um bessere Wesen, bessere Gesellschaften und damit einen besseren Planeten zu werden. Kunst ist ein hervorragendes Kraftfutter.
Wir schätzen ihre fundamentale Rolle als Impulsgeber für außergewöhnliche Überlegungen, Aktionen und Gefühle sehr.
In der Galerie Luisa Catucci arbeiten wir in engem Kontakt mit den Künstlern, die wir vertreten, um sie in ihrer wachsenden Karriere zu fördern und zu unterstützen und internationale Kooperationen mit Galerien, Museen, Biennalen und Institutionen zu gewährleisten.
Luisa Catucci, Galeristin und Direktorin
luisa(at)luisacatucci(dot)com
+49 176 20404636
Marina Khaykina, Galerie Managerin
marina(at)luisacatucci(dot)com
+49 151 6874 6183